Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Tel Aviv wird 2025 eine gemeinsame Konzertreihe mit Künstlerinnen und Künstlern aus beiden Städten auf die Bühnen der Städte gebracht.
Das Berliner Konzert findet am 10. Juli im Garten der Israelischen Botschaft statt. Die Auftritte in Israel sind für den 13. Mai (Jerusalem) und 14. Mai (Tel Aviv) geplant. Zudem wird es eine Musikkooperation mit lokalen Künstlern in Jaffa geben.
Bezahlbarer Wohnraum ist eine zentrale Herausforderung in vielen Städten weltweit – auch in Tel Aviv. Gemeinsam mit den Partnerstädten Frankfurt und Berlin wird 2025 ein fachlicher Austausch zu innovativen Ansätzen in der Wohnraumpolitik organisiert.
Geplant sind Besuche von Fachdelegationen, Gespräche mit Stadtplanern, Architektinnen, politischen Vertreterinnen sowie Akteuren der Zivilgesellschaft. Ziel ist es, voneinander zu lernen, Praxiserfahrungen zu teilen und gemeinsame Perspektiven für sozial gerechte Stadtentwicklung zu entwickeln.
Die Treffen sind Teil eines längerfristigen Dialogs zwischen den drei Städten, der Themen wie nachhaltiges Bauen, sozial orientierte Wohnungspolitik und kommunale Verantwortung in den Mittelpunkt stellt.