Karlsruhe

© dpa

Am 26. Februar 2025 wurde im Rathaus Karlsruhe die Fotoausstellung Dream.Fracture der israelischen Künstlerin Batia Holin eröffnet. Holin lebt seit über 50 Jahren im Kibbuz Kfar Aza direkt an der Grenze zum Gazastreifen und engagierte sich über Jahrzehnte in der Friedensarbeit.

Ihre früheren, hoffnungsvollen Fotografien – unter anderem aus der gemeinsamen Ausstellung Between Us mit einem anonymen Fotografen aus Gaza – hat sie nach dem Überfall auf ihren Kibbuz am 7. Oktober 2023 um neue Aufnahmen ergänzt. Dream.Fracture war bereits in Tel Aviv und New York zu sehen.

Die Ausstellung wird in Kooperation mit dem DIFK Karlsruhe gezeigt. Zur Eröffnung im Bürgersaal des Rathauses Karlsruhe sprachen Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, des Landkreises und des Generalkonsulats des Staates Israel in München.

Kammerensemble der Kinder- und Jugend-Aliyah zu Gast in Karlsruhe

Am 5. April 2025 um 17 Uhr trat das Kammerensemble der Kinder- und Jugend-Aliyah im Großen Saal des Badischen KONServatoriums in Karlsruhe auf – gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des KONServatoriums.

Das Ensemble ist Teil eines Orchesters, das vor 25 Jahren vom deutschen Komitee der Kinder- und Jugend-Aliyah gegründet wurde und junge Musikerinnen und Musiker aus über 25 israelischen Jugenddörfern vereint. Die Tournee findet bereits zum 14. Mal statt und bringt elf junge Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Nir Marom nach Deutschland – viele von ihnen sind Olim und stammen aus ganz unterschiedlichen kulturellen Hintergründen.

Mit klassischer und moderner Instrumentierung sowie Gesang präsentieren sie ein Programm mit bekannten israelischen Liedern – geprägt von Hoffnung, Vielfalt und Begegnung.