Die Verbindung zwischen Köln und Tel Aviv reicht bis ins Jahr 1959 zurück – und gehört damit zu den ältesten deutsch-israelischen Städtefreundschaften überhaupt. Lange bevor offizielle diplomatische Beziehungen aufgenommen wurden, begannen engagierte Bürger beider Städte, Brücken zu bauen. 1996 wurde die Freundschaft durch einen offiziellen Partnerschaftsvertrag bekräftigt.
Ein Herzstück der Zusammenarbeit ist der Kölner Freundschaftsverein, der seit 1988 gemeinsam mit der Stadt Köln den Friedenskindergarten in Jaffa unterstützt – ein Ort frühkindlicher Bildung, der für gelebte Verständigung steht. Nach mehreren Personalbegegnungen wird derzeit geprüft, das Konzept auch in Köln umzusetzen.
Für den April 2025 ist eine Reise des Freundschaftsvereins nach Tel Aviv geplant. Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird vorrausichtlich im Juni vor Ort sein und an der MUNIEXPO teilnehmen. Am 26. Oktober folgt eine Jubiläumsfeier in Köln – zum 30-jährigen Bestehen des Vereins und zum 60. Jahrestag der deutsch-israelischen Zusammenarbeit.