München

© dpa

Unter dem Motto „Zukunft gestalten durch wirtschaftliche Kooperationen“ trafen am 6. Februar 2025 in München deutsche und israelische Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen. Im Mittelpunkt standen der Austausch über innovative Projekte, technologische Zusammenarbeit und neue Geschäftsmöglichkeiten.

Zu den Rednern zählten unter anderem Clemens Baumgärtner, damaliger Wirtschaftsreferent der Stadt München, Klaus Josef Lutz, Präsident der IHK München und Oberbayern, Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, Bayerns Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger sowie Dr. Ron Tomer, Präsident des israelischen Industrieverbands (Manufacturers’ Association of Israel).

Vor rund 140 Teilnehmenden sprachen sie im Munich Urban Colab über die Bedeutung der deutsch-israelischen Wirtschaftsbeziehungen – und über gemeinsame Chancen und Herausforderungen für die Zukunft.

Die Veranstaltung war eine Kooperation des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, der IHK für München und Oberbayern sowie des Referats für Arbeit und Wirtschaft der Stadt München.