Seit 1981 verbindet Münster und Rishon LeZion eine enge Städtepartnerschaft – als erste deutsch-israelische Partnerschaft überhaupt zwischen zwei Kommunen. Münster, eine traditionsreiche Universitätsstadt in Nordrhein-Westfalen, und Rishon LeZion, heute viertgrößte und eine der ältesten Städte Israels, pflegen seit über 40 Jahren einen lebendigen Austausch. Gemeinsame Projekte, Delegationsbesuche, Schulpartnerschaften und kulturelle Veranstaltungen bringen Menschen beider Städte immer wieder zusammen – und machen die Verbindung zu einer gelebten Freundschaft.
Kochen verbindet – unter diesem Motto tauschen Münster und Rishon LeZion im Laufe des Jahres 2025 jeweils eine Köchin oder einen Koch aus. Die Teilnehmenden lernen die kulinarischen Traditionen der Partnerstadt kennen und bringen eigene Einflüsse in lokale Küchen ein. Eine geschmackvolle Form der Städtefreundschaft – und ein Fest für alle Sinne.
In der Ausstellung „Between Fences“ setzen sich Schülerinnen und Schüler aus vier Städten – Rishon LeZion, Münster, Lublin und Ka’abiyye-Tabbash-Hajajre – künstlerisch mit Grenzen, Freiräumen und dem, was dazwischen liegt, auseinander. Ihre Fotografien und Illustrationen zeigen persönliche Perspektiven auf gesellschaftliche und kulturelle Trennlinien – und eröffnen neue Dialogräume zwischen jungen Menschen unterschiedlicher Herkunft.