
Wissenschaft baut Brücken
Die Anfänge der deutsch-israelischen Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie reichen bis in die 1950er Jahre zurück. Damals knüpften deutsche und israelische Wissenschaftler erste persönliche Kontakte – unter anderem zwischen dem Weizmann Institute of Science in Rehovot und der Max-Planck-Gesellschaft.
Aus diesen frühen Begegnungen ist über die Jahrzehnte eine vielfältige und lebendige Partnerschaft entstanden. Tausende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beider Länder haben gemeinsame Projekte durchgeführt, gemeinsam publiziert und an Forschungsaufenthalten, Workshops oder Konferenzen teilgenommen. Einen wichtigen Meilenstein markierte 1973 die Unterzeichnung einer bilateralen Vereinbarung zur wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit.
Unter dem Motto „Wissenschaft baut Brücken“ würdigen wir diese besondere Partnerschaft mit einer Abendveranstaltung am 10. Juli 2025 am Weizmann-Institut in Rehovot – als Ergänzung zur zentralen Festveranstaltung am 19. März 2025 in Berlin.
Mehr zur Deutsch-israelischen Zusammenarbeit in der Wissenschaft: www.cogeril.de