
Von linksoben im Uhrzeigersinn, von 1952 bis 2024: 1952 unterzeichnen Bundeskanzler Adenauer und Israels Außenminister Sharett das deutsch-israelische Wiedergutmachungsabkommen; 1960 treffen sich Bundeskanzler Adenauer und Ministerpräsident Ben-Gurion in der Negev-Wüste; 1985 Bundespräsident von Weizsäcker und der israelische Ministerpräsident Peres geben sich im Rahmen des ersten offiziellen Besuchs die Hand; 2008 Bundeskanzlerin Merkel spricht vor der Knesset; 2024 Bundeskanzler Scholz kommt auf dem Flughafen von Tel Aviv an und wird von Botschafter Seibert begrüßt. ©dpa
60 Jahre Miteinander
Was einst mit vorsichtigen Schritten begann, ist heute ein lebendiger Austausch: Deutschland und Israel blicken auf sechs Jahrzehnte diplomatischer Beziehungen zurück – voller Begegnungen, Herausforderungen und gewachsener Nähe.
Am 12. Mai 1965 nahmen die Bundesrepublik Deutschland und der Staat Israel offizielle diplomatische Beziehungen auf – zunächst durch die Eröffnung von Botschaften in Tel Aviv und Bonn. Vorausgegangen waren intensive wirtschaftliche Kontakte, insbesondere das Luxemburger Abkommen von 1952, in dem Deutschland Wiedergutmachungsleistungen an Israel zusagte.
In den Folge-Jahrzehnten entwickelte sich eine zunehmend enge Partnerschaft: 1973 wurde ein Abkommen zur wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit unterzeichnet, in den 1980er-Jahren entstanden erste Städtepartnerschaften und Jugendaustauschprogramme. Nach der Wiedervereinigung intensivierten sich die Beziehungen weiter – auch auf zivilgesellschaftlicher und kultureller Ebene.
Heute verbindet beide Länder ein dichtes Netzwerk aus Kooperationen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sicherheit.
2025 feiern wir nicht nur ein politisches Jubiläum, sondern eine Beziehung, die aus der Geschichte gewachsen ist – und die mit Offenheit, Vertrauen und gemeinsamer Verantwortung in die Zukunft blickt.
Die Freundschaft, die ein Geschenk ist
60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland. Vor 60 Jahren haben Israel und die Bundesrepublik Deutschland diplomatische Beziehungen aufgenommen. Was für das Jubiläumsjahr geplant ist.

Logo für das 60-jährige Jubiläum der deutsch-israelischen Beziehungen gekürt
60 Jahre nachdem Premierminister Ben Gurion und Bundeskanzler Adenauer offiziell diplomatische Beziehungen aufgenommen haben, werden Deutschland und Israel dieses historische Ereignis feierlich und emotional würdigen.


